Breitling Chronomat Uhren neu, vintage und gebraucht kaufen
So kommt Ihre Breitling Chronomat zu Ihnen nach Hause
Wenn Sie den Entschluss getroffen haben, eine
Breitling Chronomat in Zukunft am Handgelenk tragen zu wollen, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten der Bezahlung zur Auswahl. Sie können Ihren Einkauf zum Beispiel bequem mit Kreditkarte oder in wenigen Klicks per PayPal bezahlen. Möchten Sie Ihren Kauf längerfristig planen, steht Ihnen außerdem die Möglichkeit der
Finanzierung Ihrer Breitling Chronomat zur Verfügung. Sie können den Kaufpreis Ihrer Breitling Chronomat damit über einen selbst gewählten Zeitraum in kleinen Raten bezahlen und so den Kauf Ihren Bedürfnissen anpassen. Sollten Sie Fragen haben, finden Sie Antworten in unserem FAQ-Bereich oder bei unserem Kundenservice. Unser Onlineshop bietet Ihnen eine große Auswahl an weiteren zertifizierten, gebrauchten Luxusuhren zu vergleichbar günstigen Preisen.
BREITLING CHRONOMAT 44 GMT AB042011.BB56.375A
Die Breitling Chronomat: Vielseitige Uhr mit Wiedererkennungswert
Die
Breitling Chronomat kommt in vielen Ausführungen daher. Wer es markant mag, wählt die
Chronomat 44 mit einem 44 mm messendem Gehäuse. Eine kleinere Alternative bietet sich beispielsweise mit der
Chronomat 41. Wer gerne zwei Zeitzonen auf einen Blick sehen möchte, entscheidet sich für eine der GMT-Varianten. Die große
Chronomat GMT hat einen Gehäusedurchmesser von 47 mm, während die
Chronomat GMT 44 mit ihren 44 mm Durchmesser etwas kleiner ausfällt, jedoch auch eher für größere Handgelenke konzipiert ist. Die Chronomat ist in unterschiedlichen Materialien und in verschiedensten Ausführungen erhältlich. Spannend sind auch die der italienischen Kunstflugstaffel "Frecce Tricolori" gewidmeten Sondereditionen.
Interessante Modelle der Chronomat Serie
- Die Breitling Chronomat (Ref. A13048) ist ein klassisches Modell der Chronomat Serie mit vier Reitern auf der Edelstahl Lünette und Totalisatoren auf 6, 9 und 12 Uhr. Ausgestattet ist sie mit einer Chronographenfunktion und einem Datumsfenster auf 3 Uhr. Ihr Gehäuse ist mit 40 mm etwas kleiner, ihr markantes Design macht das jedoch schnell wett.
- Die Breitling Chronomat 44 GMT (Ref. AB042011) besteht gänzlich aus Edelstahl. Die 24-Stunden-Skala auf der Lünette macht sie zum idealen Begleiter für Vielreisende. Ausgestattet mit dem Breitling Kaliber B04 bietet höchste Präzision und Ganggenauigkeit. Mit 44 mm Gehäusedurchmesser ist diese Chronomat aus zweiter Hand eines der größeren Modelle der Serie und besticht zudem mit einer Wasserdichte bis 200 Meter. Sie sollten einen Gebrauchtpreis von etwa 5.300 € für diese Referenz einplanen.
- Die Breitling Chronomat (Ref. B13352) besteht größtenteils aus Edelstahl. Auf Lünette und Zifferblatt hat sie Highlights aus Gelbgold, die einen schönen Kontrast zum grauen Stahl bilden. Die schwarzen Totalisatoren verschmelzen optisch mit dem schwarzen Zifferblatt, die gold-weißen Zeiger und Indizes geben ihr eine edle Optik. Diese gebrauchte Chronomat Uhr erhalten Sie bei Watchmaster bereits ab 2.550 €.
- Die Breitling Chronomat (Ref. B13050.1) ist mit 38 mm Gehäusedurchmesser eine kleine Variante der Fliegeruhr mit Automatik. Lünette und Gehäuse bestehen aus Edelstahl, teilweise Gelbgold, drei weiße Totalisatoren befinden sich klassisch auf 6, 9 und 12 Uhr und heben sich optisch mit einem Goldrand vom weißen Zifferblatt ab.
BREITLING CHRONOMAT 44 RAVEN MB0111C2.BD07.153S.M20DSA
Die Geschichte einer Ikone unter den Fliegeruhren
Die
Breitling Chronomat ist nicht nur eine der
meistverkauftesten Uhren von Breitling, sondern auch eines der Flaggschiffe des Schweizer Uhrenkonzerns. Sie kommt in zahlreichen Material-, Lünetten- und Farbvarianten und bietet unter den Breitling Uhren die wohl größte Vielfalt innerhalb einer Serie an. Bereits 1942 kam die
erste Chronomat auf den Markt: eine markante
Fliegeruhr mit Rechenschieber-Lünette. Sie erleichterte komplexe Aviatik-Berechnungen, die damals noch zwingend vom Piloten selbst durchgeführt werden mussten. Kein Wunder also, dass das Modell mit Handaufzug vor allem bei professionellen Fliegern und Mitgliedern der US Army Air Force gefragt war. Der
Name Chronomat setzt sich wegen seiner Funktionen aus den Worten
“Chronograph” und “Mathematik” zusammen.
Das Erbe der Ur-Chronomat lebt heute in der Navitimer Serie weiter, die neben der charakteristischen Rechenschieber-Lünette viele weitere optische Merkmale der Chronomat geerbt hat. Der 1984 vorgestellte Breitling Chronomat hat hingegen mit der Ur-Serie vor allem den Namen gemeinsam. Die polierte Lünette mit den vier Reitern gibt ihr ein maskulines Aussehen, das sie auch über Fliegerkreise hinaus beliebt machte. Inspiriert ist die Serie von der italienischen Fliegerstaffel "Frecce Tricolori". Die Modelle halten Beschleunigungen von bis zu 20 G stand, ohne dass ihre Ganggenauigkeit dabei beeinflusst wird. Ausgestattet ist die Serie mit dem Automatik-Uhrwerk Valjoux 7750.
2004 bekam die Serie eine Überarbeitung: Die
Chronomat Evolution orientiert sich am Design des Originals aus dem Jahr 1984, ist aber dem allgemeinen Trend folgend etwas größer geworden. 2009 folgte dann die
Chronomat B01, die mit dem hauseigenem Automatik-Chronographenwerk Breitling B01 ausgestattet ist. Auch optisch traten einige Veränderungen auf. Die Totalisatoren liegen nun klassisch auf 3, 6 und 9 Uhr. Durch die starken Änderungen im Laufe der Geschichte der Serie erfreuen sich ältere Modelle wegen ihres unverkennbaren Designs nach wie vor einer großen Beliebtheit. Die neuen Generationen wurden aber gleichermaßen positiv aufgenommen.
Weitere spannende Breitling Serien
- Die Breitling Avenger Serie ist besonders robust und für den professionellen Einsatz gedacht. 2013 wurden die neue Generation mit Avenger II Seawolf und Avenger II GMT vorgestellt.
- Die Breitling Colt ist ein gutes Einsteigermodell. Ursprünglich wurde sie für den militärischen Einsatz entwickelt und überzeugt durch ihre maskuline Optik und das markante Design.
- Die Breitling Superocean ist eine klassische Taucheruhr, die durch ihre hohe Wasserdichte überzeugt. Mit ihrer in einseitig drehbaren Lünette ist sie nicht nur unter Wasser, sondern auch an Land stets ein perfekter und zuverlässiger Begleiter.
- Die Breitling Navitimer 01 ist die Ikone par excellence unter den Fliegeruhren. Ihre charakteristische Rechenschieber-Lünette verhalf ihr zu einem extrem hohen Wiedererkennungswert, was auch außerhalb der Aviatik in einer großen Beliebtheit resultierte.